Logische Laufwerke anlegen

Bevor Sie ein logisches Laufwerk mit ServerView RAID Manager anlegen, stellen Sie sicher, dass Sie sowohl mit den unterstützten RAID-Level vertraut sind, als auch genau wissen, welcher RAID-Level sich am besten für Ihre Anwendung eignet.

Logisches Laufwerk anlegen

Markieren Sie einen Controller in der Baumstruktur und starten Sie die Aktion Logisches Laufwerk anlegen (über das Pulldown-Menü der Schaltfläche Aktionen oder über rechten Mausklick). Es wird eine Dialogbox wie im folgenden Beispiel bei einem Avago-Controller geöffnet.

In der Dialogbox können Sie in Abhängigkeit des Controller-Typs und ausgewählten RAID-Level Informationen und Eigenschaften für die Erstellung des logischen Laufwerks verändern.

Die Dialogbox enthält links eine Baumstruktur, in der Sie eine Festplatte selektieren und anschließend über die Schaltfläche Hinzufügen verfügbar machen. Unter Aktueller Aufbau wird anschließend die hinzugefügte Festplatte angezeigt.

Logische Laufwerke bestehen in der Regel (abhängig vom Controller-Typ und RAID-Level) aus mehr als nur einer Festplatte. Sie müssen daher die entsprechende Anzahl Festplatten selektieren und hinzufügen. In unserem Beispiel (Avago-Controller und RAID-1) sind zwei Festplatten erforderlich. Abschließend können Sie dann über die Schaltfläche Erstellen das logische Laufwerk anlegen. Nach Auslösen der Schaltfläche Erstellen müssen Sie noch einmal das Anlegen des logischen Laufwerks bestätigen.

Wenn Sie die Dialogbox über Abbrechen verlassen, wird kein neues logisches Laufwerk angelegt.

MegaRAID CacheCade Laufwerke erstellen

Dieses Verfahren erzeugt kein logisches Laufwerk, das Benutzern zugänglich ist, sondern ein Laufwerk, das als sekundäre Cache-Ebene dient.

Bei Controllern die MegaRAID CacheCade unterstützen und eine entsprechende Lizenz installiert haben, wählen Sie im Logisches Laufwerk anlegen-Dialog einen RAID-Level mit (CacheCade)-Anhang aus. Dann gehen Sie wie beim Anlegen eines logischen Laufwerks mit SSDs vor.

Nach erfolgreichem Abschluss des Logisches Laufwerk anlegen-Dialogs erscheint ein neues Objekt in der Baumstruktur wie im folgenden Beispiel:

Um den Zugriff auf die sekundäre Cache-Ebene zu ermöglichen, muss die Aktion SSD-Caching einschalten auf einem logischen Laufwerk ausgeführt werden.