Die folgende Abbildung zeigt das Hauptfenster vom ServerView RAID Manager mit den typischen Bedienelementen.
Hinweis: Abhängig vom Betriebssystem, Browser, Bildschirm, Farbschema und Sprache können Unterschiede zwischen dieser Abbildung und der auf Ihrem Bildschirm auftreten.
Oben im Fenster finden Sie die 1. Menüzeile mit den Menüpunkten:
![]() |
Mögliche Aktionen werden Ihnen auch angezeigt, wenn Sie ein Objekt in der Baumstruktur mit der rechten Maustaste anklicken. |
Unterhalb der 1. Menüzeile befindet sich eine 2. Menüzeile. Über die beiden Pfeile können Sie einen Schritt vor oder zurück gehen. Über die Schaltfläche neben den beiden Pfeilen können Sie den Schreib- oder Lesezugriff auf die Objekte ändern.
Unterhalb der beiden Menüzeilen ist das Fenster in zwei Hälften aufgeteilt. In der linken Hälfte werden alle Objekte eines Systems in einer Baumstruktur dargestellt. In der rechten Hälfte werden in einem Objektfenster Informationen zu dem in der Baumstruktur markierten Objekt angezeigt.
Das Objektfenster rechts enthält – je nach markiertem Objekt – eine oder mehrere Registerkarten:
Am unteren Rand der Bedienoberfläche befindet sich ein Ereignisfenster. Darin werden die letzten Ereignisse aller RAID-Controller angezeigt, die durch den ServerView RAID Manager verwaltet werden. Über den Begrenzungsbalken können Sie dieses Fenster vergrößern oder verkleinern. Durch Doppelklick auf ein Ereignis öffnet sich ein Dialog, womit Sie einerseits einfach durch die Ereignisse navigieren können und andererseits ausführliche Meldungen auf einem Blick erfassen können.
![]() |
Eine Übersicht der verwendeten Symbole in der Baumstruktur und im Ereignisfenster finden Sie hier. |